
Einfamilienhaus in 2453 Sommerein
Errichtung eines Niedrigenergie-Hauses in Sommerein mit den EPS-Schalsteinen und EPS-Decken.
Trotz des enormen Zeitdrucks unsererseits, hat sämtliche Koordination vor, während und nach der Bauphase perfekt geklappt. Auf diesen Weg nochmal ein riesiges Danke an Jörg und Erwin, die stets mit Rat und Tat zur Seite standen! Die Baubranche braucht mehr Leute wie euch!
Nachtrag vom 30.5.2018: Wir wohnen seit August 2016 in unserem neuen Haus und fühlen uns absolut wohl!

Einfamilienhaus in 2232 Deutsch-Wagram
Errichtung eines Passivhauses in Deutsch-Wagram mit den EPS-Schalsteinen und EPS-Decken.
Das Team rund um Jörg Abfalter besteht aus freundlichen und kompetenten MitarbeiterInnen. Nach mehreren Gesprächen und Entwürfen entschlossen wir uns mit dem einfachen Bausystem ein Einfamilien-Passivhaus mit einer Energiekennzahl von 9,4 kWh/m²a in Deutsch-Wagram zu errichten.
Wir von der Firma MÄRCHENHOCHZEIT bedanken uns sehr herzlich für unseren neuen Firmensitz in Neufeld an der Leitha, der in Rekordzeit von der Firma Abfalter Bau errichtet wurde. Die Betreuung war sehr herzlich und die Arbeitsweise stets professionell. Wir waren die ganze Bauzeit über sehr zufrieden und können die Firma Abfalter Bau guten Gewissens gerne jederzeit weiter empfehlen. Danke nochmals vielmals für alles! Alles Gute für weitere Projekte! Firma MÄRCHENHOCHZEIT

Garage in 2823 Pitten
Hier wurde eine Garage mit den EPS-Steinen erreichtet und eine herkömmliche Walmdachkonstruktion aufgesetzt. So bleibt es auch bei „Bastelarbeiten“ im Winter mit geringem Heizaufwand schön warm. Die Errichtungszeit der Wände inkl. Betonage 1,5 Tage.
Die persönliche und kompetente Betreuung von der Planung über die Logistik bis hin zum fertigen Rohbau rundeten die präzise und termingetreue Abwicklung ab. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird nur noch durch die Bauzeit des gesamten Systems unterboten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das System keine Wünsche in Qualität und Verarbeitung bei gleichzeitig guten technischen Werten wie Stabilität und Wärmedämmung offen lässt.

Passivbungalow in 3433 Königstetten
Errichtung eines Passivbungalow in Königstetten mit Energiekennzahl 9,2 KWh/m²a und Satteldach. Die Wände wurden mit den Neopor-Steinen und die Decke mit der EPS-Decke ausgeführt.
Nach langem Überlegen dieses System zu wählen und mit dem Team Abfalter zu bauen, war die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Dass wir jetzt einen Bungalow mit Passivwert 9,2KWh/m²a haben (Blower-Door-Messung im Rohbau ohne Putz 0,55 /h ergeben hat), verdanken wir nur diesem System und dem Team Abfalter. Wo nicht der Vertrag das Wichtigste ist, sondern auch die kompetente Betreuung von Anfang bis zum Schluss groß geschrieben wird.

Niedrigenergie Bungalow in 3493 Hadersdorf
Errichtung eines Bungalow im Niedrigenergie-Standart mit Energiekennzahl 26,5 KWh/m²a und Walmdach. Die Wände wurden mit dem 47er MAGU-Stein und die Decke mit der EPS-Decke ausgeführt.
Wir sind sehr zufrieden! Falls wir irgendwann nochmals bauen sollten, würden wir alles genauso machen!

Passivhaus in 3683 Ypsertal
Errichtung eines Passivhauses in Ypsertal mit Energiekennzahl 8 KWh/m²a und Walmdach. Die Wände wurden mit den EPS-Steinen ausgeführt und die Decken geschalt und betoniert.
Vom Erstgespräch, bis zur Lieferung wurden wir kompetent beraten und unterstützt. Die technische Einweisung und Hilfestellung vor Ort, machte es uns möglich, selbst in wenigen Tagen unsere Gebäudehülle zu errichten. Ich bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben, und würde jeder Zeit wieder mit dem Team Abfalter bauen.

Passivhaus in 3684 St. Oswald
Das erste Passivhaus in St. Oswald wurde durch die Handelsagentur Abfalter OG in Kooperation mit der Fa. Brachinger abgewickelt. Die Gemeinde hatte großes Interesse daran und veröffentlichte auf Ihrer Homepage folgenden Artikel: Die Familie Angela und Leopold Brandstetter errichtet das erste Passivhaus in St. Oswald. Das durch den Bautechniker Christian Gartner der Firma Brachinger geplante Haus zeichnet sich durch einen niedrigen spezifischen Heizwärmebedarf von 8,7 kWh/m² pro Jahr aus. Als Baustoff für die Außenwände wurde ein Styropor-Schalungsstein verwendet. Der fertige Wandaufbau besteht aus einer 6,5 cm dicken Innenwand sowie einer 30 cm dicken Außenwand aus Styropor, und dem 16 cm dicken Betonkern. Der Energiebeauftragte der Gemeinde St. Oswald Leo Bamberger stattete der Baustelle einen Besuch ab. Dabei zeigte er sich von dem Wärmeisolationswert (U=0,09) beeindruckt. Aber nicht nur deshalb wählte Familie Brandstetter dieses neuartige System. Die leichte Handhabung der Bausteine, sowie die Fertigstellung von Mauerwerk und Isolierung in einem Arbeitsgang überzeugte sie.
Mit der Abwicklung Ihrer Firma waren wir sehr zufrieden!

Zubau für Wohnraumschaffung in 7433 Grodnau
In Grodnau wurde ein Zubau für Wohnraumschaffung und eine 2 geschoßige Halle mit den EPS-Steinen errichtet. Besonderheiten sind bei diesem Projekt die EPS-Decke, da diese in der Halle eine Spannweite von ca. 11,50 m aufweist. Die rauskragenden Balkone wurden ebenfalls mit der „Styropordecke“ realisiert. Sogar die Fundamentplatte befindet sich in unserer XPS-Wanne für besondere Energieeffizienz.
Einfach tolles Team, sehr gute Beratung und individuell nach Kundenwunsch. Bin sehr froh, dass wir uns für dieses Bausystem entschieden haben, von Klein bis Groß waren wir alle fleißig und mit Spaß dabei. Jederzeit wieder! Danke an das Team Abfalter!!